Hpv impfung fur jungen wie gyakran. HPV-Impfung für Jungen- warum und wozu? - oncgnostics GmbH
Tartalom
Bisher galt die Empfehlung nur für Mädchen in diesem Alter.
Warum sollen nun auch Jungen geimpft werden? Deswegen verwundert es evtl.
Er schützt vor sieben sogenannten Hochrisiko-HPV. Diese verursachen nicht nur Gebärmutterhalskrebs, sondern sind auch für einen Teil von Scheiden- Penis- und Analkarzinome sowie Mund- und Rachenkarzinome verantwortlich.
Das heißt, auch Jungs können mit der Impfung vor entsprechenden Krebserkrankungen geschützt werden.
Diese verursachen keine Karzinome, können aber unangenehme Auswirkungen haben: Sie sind Hauptverursacher von sogenannten Feigwarzen, also Genitalwarzen, die aber auch in anderen Bereichen auftreten können.
Eine Behandlung dieser Warzen ist aufwendig und zieht sich über einen längeren Zeitraum.
- HPV-Impfung bei Kindern - tancsicsmuvelodesihaz.hu
- Férgek gyógyszeresen 2 tabletta
- HPV-Impfung für Jungen- warum und wozu? - oncgnostics GmbH
Die Viren werden durch Geschlechtsverkehr übertragen. Durch die Impfung der Jungen wird es daher allgemein einen höheren Schutz in der Bevölkerung geben. Eine Modellrechnung zeigte, dass durch die Impfung der Jungen pro Jahr tausende Krebsfälle verhindert werden können. Wenn man diese Krankheiten in einer absehbaren Zeit wirkungsvoll bekämpfen wolle, müsste man daher beide Geschlechter rechtzeitig impfen.
Wie steht es um die Impfrate? Doch in Deutschland gibt es noch immer starke Vorbehalte gegen die Impfung, obwohl sie als sicher und gut verträglich eingestuft wird.
Weniger als die Hälfte der jährigen Mädchen ist geimpft Stand Ein weiterer Grund könnte sein, dass im Alter zwischen neun und vierzehn Jahren üblicherweise keine Impfungen durchgeführt werden: die Grundimmunisierungen haben die Kinder bereits erhalten und viele Kinderärzte haben die HPV-Impfung nicht auf dem Schirm.
Ein Besuch beim Gynäkologen findet in diesem Alter bei den allermeisten Mädchen noch nicht statt.
Jedoch hat die Impfung vor dem ersten Geschlechtsverkehr die größte Wirkung. Quelle: Robert Koch Institut.